Menschen

Suchbegriff: Oliver Blume

Porsche verzeichnete im ersten Quartal 2025 einen Gewinneinbruch von 96 %, der Absatz in China brach um 26 % ein und 1.900 Arbeitsplätze in Stuttgart waren gefährdet. Der Autohersteller kehrte seine Strategie für Elektrofahrzeuge um, um sich auf Verbrennungsmotoren zu konzentrieren, was zu Restrukturierungskosten in Höhe von 3,1 Mrd. Euro führte. Führungswechsel und Verhandlungen über weitere Sparmaßnahmen deuten auf anhaltende Herausforderungen auf dem Luxusautomobilmarkt hin.
Porsche meldete im dritten Quartal 2025 einen Betriebsverlust von fast 1 Milliarde Euro, der auf die schwache Nachfrage in China und verzögerte EV-Pläne zurückzuführen ist, während Metas Facebook/Instagram und TikTok wegen unzureichender Datentransparenz mit EU-Geldbußen im Rahmen des Digital Services Act belegt wurden. Volkswagen vermied Produktionsstopps trotz Chip-Knappheit, Apple verlor ein britisches Kartellverfahren wegen App-Store-Gebühren, und Donald Trump begnadigte Binance-Gründer Changpeng Zhao. Weitere Neuigkeiten sind die Entlassungen bei Kühne und Nagel, der mögliche Verkauf von Warner Brothers und die umstrittene WEF-Einladung von Trump.
Der DAX stabilisiert sich um 24.200 Punkte inmitten der Volatilität der Unternehmensgewinne, wobei der schwache Absatz und der Führungswechsel bei Porsche die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Die US-Märkte schlossen nach starken Unternehmensgewinnen aus dem Technologiesektor höher, während die Anleger auf verzögerte Inflationsdaten und die Zinsentscheidung der Federal Reserve warten. Die deutschen und amerikanischen Indizes zeigen trotz makroökonomischer Unsicherheiten vorsichtigen Optimismus.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.